Mittwoch, 20. August 2025

Tempelhof

Radfahren Tempelhofer Feld

Der Ortsteil Tempelhof ist untrennbar von der Geschichte des Tempelhofer Flughafen. Bis 1975 war er der Hauptflughafen West-Berlins. Fast zwanzig Jahre danach wurde er von den US-amerikanischen Alliierten als Militärstützpunkt genutzt. Heute ist der Flughafen ein beliebter Freizeitpark.

Mit einer Fläche von 355 Hektar ist das Tempelhofer Feld die größte innerstädtische Freifläche der Welt. Das Gefühl der Weite und Freiheit lockt viele Berliner Menschen und Touristen auf das Areal. Oft weht hier ein rauher Wind und inspiriert viele Freunde des Sports zu sportlichen Aktivitäten, so zum Beispiel zum Kitesurfen oder Drachensteigen. Auch andere sportliche Betätigungen sind sehr beliebt: Radfahrer, Jogger oder Spaziergänger finden hier Entspannung, Erholung und einen klaren Kopf.
Auf der Südostseite des Tempelhofer Feldes befindet sich ein alternativer Ökogarten mit vielen Sitzbänken zwischen Sträuchern und Blumenbeeten.

Gartenstadt Neu-Tempelhof - Foto: Tempelhof-Schöneberg Zeitung
Gartenstadt Neu-Tempelhof: Manfred-von-Richthofen-Str. / Schreiberring – Foto: Tempelhof-Schöneberg Zeitung

Gegenüber des ehemaligen Flughafengebäudes erhebt sich die Gartenstadt Neu-Tempelhof. Die in den 20er Jahren konzipierte Wohnsiedlung wird auch „Fliegerviertel“ genannt, da hier eine militärische Nutzung der Flugabwehr während des Ersten Weltkriegs erfolgte. Später wurden Straßen des Viertels nach berühmten Jagdfliegern wie Manfred von Richthofen, und Oscar Boelke umbenannt.

Ein weiteres Zentrum von Tempelhof ist der Tempelhofer Hafen. Das moderne Shopping Center mit ca. 70 Geschäften liegt am ehemaligen Binnenhafen des Teltowkanals. Nach seinem Bau 1901 war er wichtiger Umschlagplatz in Berlin. Das Lagerhaus hatte ein Fassungsvermögen von 14.000 Tonnen.

Die Ufa-Fabrik in der Nachbarschaft bietet zudem ein kulturelles Programm mit Konzerten, Theater, Café aber auch Musikschule und Bioladen. Die Ufa-Fabrik hat eine lebendige und revolutionäre Vergangenheit. Hier befand sich das Filmkopierwerk der UFA-Tochter AFIFA. 1979 besetzten Aktivisten das Gelände erfolgreich. Seitdem wird es für kulturelle und soziale Zwecke genutzt.

News aus Tempelhof

Vivantes Hospiz Der ambulante Hospizdienst Vivantes im Herzen Tempelhofs sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen: Juli 30, 2025 Sie möchten eine bedeutsame, sinnstiftende und berührende Aufgabe finden und sich ehrenamtlich engagieren? Wir begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen sowie… ...
BSR-Kieztage BSR-Kieztag am 7. August 2025 Juli 29, 2025 In Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg einen weiteren Kieztag zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll… ...
Lidl -Discounter eröffnet neu Lidl eröffnet neu am Tempelhofer Damm Juli 23, 2025 Der denkmalgeschützte Fassade des ehemaligen Karstadt-Warenhauses in Tempelhof ist auf ungewohnte Weise geflaggt. Lange blaue Fahnen mit dem Markenzeichen von… ...
Telekom Glasfaser Tempelhof Tempelhof erhält Glasfaser – der Ausbau im Bezirk geht weiter Juli 4, 2025 Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes im Bezirk Tempelhof-Schöneberg auf Hochtouren. Das neue Ausbaugebiet befindet sich in… ...

Ortsteil Tempelhof