Donnerstag, 23. Oktober 2025
Home > Kultur (Page 17)
Schloß Britz

Don Quijote bei den Amazonen – Sommeroper auf Schloss & Gutshof Britz

Das Kulturleben beginnt im Nachbarbezirk Neukölln im Ortsteil Britz mit einer Premiere am Freitag, den 30.07.2021 um 20 Uhr. Nach einer langen Pause präsentiert die Musikschule die beliebte „Sommeroper auf Schloss & Gutshof Britz“ in diesem Jahr mit einem kleinen Juwel auf der Freilichtbühne. Don Quijote bei den Amazonen - die

Weiterlesen
GENERATION TOCHTER auf instagram

Q & A Live-Event mit dem Filmkollektiv GENERATION TOCHTER

Das feministische Filmkollektiv GENERATION TOCHTER lädt für heute, Dienstag, den 8. Juni um 20:15 zu einem Instagram Live-Event ein. Verschiedene Personen des Kollektivs, werden zu Wort kommen und Fragen zu ihrem jeweiligen Aufgabenbereich beantworten. Der Fokus liegt dabei auf Cast, Drehbuch, Location, Finanzierung, Regie und Set Design, aber spontan

Weiterlesen
Volker Strübing, als Comic-Figur auf der Suche nach neuen Utopien für die Zukunft

Visionen für unsere Kinder in neuer 3sat Dokumentation

„Ist das Zukunft oder kann das weg?“ lautet der Titel einer neuen Dokumentation von Volker Strübing in 3sat. Er macht sich Gedanken über die Zukunft unser Kinder. — Die Welt so wie wir sie kennen, scheint bedroht von Naturkatastrophen, Apokalypsen und kriegerischen Auseinandersetzungen. Gleichzeitig haben wir die Fähigkeit, positiv

Weiterlesen
Berliner Philharmonie

Endlich: Sonderfonds für Kulturveranstaltungen kommt!

Das Bundeskabinett hat heute grünes Licht gegeben für einen Sonderfonds in Höhe von bis zu 2,5 Milliarden Euro, mit dem der Bund ein breit gefächertes Angebot an Kulturveranstaltungen nach der langen Zeit der Pandemie wieder möglich machen will. Damit sollen Konzerte, Theateraufführungen, Kinovorstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen wieder anlaufen können.

Weiterlesen
Felice & Cortes

„Fenster auf! Musik herein!“ Hinterhofkonzerte mit dem Duo Felice & Cortes

Felice & Cortes möchten mit ihren Hinterhofkonzerten ihre Mitmenschen aus ihrem Alltag holen und das Publikum zum Lachen, Staunen und Träumen bringen. Es sind kleine perfekte musikalische Highlights — sogar direkt vor dem eigenen Fenster. Felice & Cortes begeistern mit einem Mix aus Musik mit Artistik. Sie zählen zu jenen Musikern,

Weiterlesen
Treppenhaus im Haus des Rundfunks

Versinkt rbb kultur im Qualitätsloch?

Die im letzten Jahr umgesetzte Programm-Reform vom Kulturradio zu rbb kultur wird insbesondere vom Stammpublikum weiter beklagt.De große Sorge: Klassische Musik komm zu kurz - und die Qualität hält nicht mit den Ansprüchen der Zuhörer mit.Inzwischen hat der Landesmusikrat eine Umfrage zu rbb kultur durchgeführt, deren ergebnis sehr nachdenklich stimmt: „89

Weiterlesen
HUGO BOSS startet Musikplattform

HUGO BOSS startet Musikplattform für Künstler

Das Modeunternehmen HUGO BOSS lenkt mit seinem neusten Engagement das Interesse auf die Musikbranche. „HUGO Louder“ ist eine exklusive Musikplattform für aufstrebende Talente und etablierte Musiker, die die Philosophie von HUGO BOSS verkörpern. Die monatlich ausgestrahlte Serie beleuchtet die persönliche Story jedes Musikers und reflektiert aktuelle Geschehnisse. Die Serie wird

Weiterlesen
Hella Dunger-Löper

Landesmusikrat fordert weitergehende Öffnungsszenarien

Die gestern Nacht bekanntgewordene Öffnungsstrategie der Bundesregierung sieht einen Stufenplan vor, welcher dem Sport eine Sonderrolle zuweist und musikalische Betätigung von Amateurmusikerinnen und Amateurmusikern einmal mehr in den allgemeinen Freizeitbereich und damit auf die Wartebank verweist. Amateurmusizieren soll demnach erst mit dem 5. Öffnungsschritt, frühestens am 5. April 2021 und

Weiterlesen
GENERATION TOCHTER - Film

GENERATION TOCHTER finanziert neuen Film mit Crowdfunding

Ein freies Kollektiv von mittlerweile über 60 talentierten und ambitionierten jungen Leuten hat sich zusammengefunden, um einen neuen Film zu produzieren. Mitten im Corona-Jahr 2020 gelang es, den ersten Teil des Films zu prodzieren. Jetzt werden die nächsten Produktionsschritte vorbereitet. Das fehlende Geld wird per Crowdfunding eingeworben. Mehr zu

Weiterlesen
Berlin: weltoffen und interkulturell

35% Mitbürger*innen mit Migrationsgeschichte auch in den Berliner Parteien!

Kommentar | Michael Springer Derzeit stellen die Berliner Parteien ihre Kandidaten-Listen für die kommenden Bundestags- und Berlin-Wahlen im Herbst 2021 auf. Doch wie repräsentiv sind die aufgestellten Listen? Sind Frauen paritätisch vertreten? Gibt es einen gerecht verteilten Anteil von 35% Mitbürger*innen mit Migrationsgeschichte auch in den Berliner Parteien? Ein Gesetzentwurf der Senatsverwaltung

Weiterlesen