Samstag, 25. Oktober 2025
Home > Kultur (Page 11)
Stephan von Bothmer & Prinz Rupi: AI-Kunst-Konzert

Stephan Graf v. Bothmer & Ruprecht Frieling: AI-Kunst-Konzert | Zwischen Faszination & Angst

Künstliche Intelligenz ist „das Thema“ zurzeit. Sie wird alles verändern, in praktisch allen Bereichen unseres Lebens. Zu vergleichen ist dieser Umbruch nur mit der Erfindung des Ackerbaus oder der Sprache.Ruprecht Frieling („Prinz Rupi“) und seine künstliche Intelligenz gehören zu den derzeit meistverkaufenden KI-Künstlern. Sie haben Aufträge von namhaften Museen für

Weiterlesen
AI-Rechercheprojekte „Toxische Politik“

Toxische Politik: Sprachmodelle & Analysen mit Open-AI-Systemen

Das noch undurchforschte Universum maschinenlesbarer Informationen im offen zugänglichen „Internet“ kann erstmals mit Open-AI-Systemen erkundet werden. Chat-GPT und GPT-3 sind für „digital-journalistische“ Recherchen, jenseits rein menschlicher Lesbarkeit, bestens geeignet. Es gibt aber auch noch ganz andere sinnvoll nutzbare Systeme, die auf Data-Mining, Meta-Daten und lokalen und personalisierten Echtzeit-Daten und

Weiterlesen
Andrea Sawatzki in der Rolle der Bella

60. Geburtstag: 3sat ehrt Andrea Sawatzki

Andrea Sawatzkis ist vielen bekannt von Tatort und Polizeiruf 110. Von 2001 bis 2009 spielte sie Rolle der Hauptkommisarin Charlotte Sänger, an der Seite von Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf). Bei Polizeiruf 110 war sie Gabie Bauer vom Morddezernat, die eine Beziehung führte mit dem Streifenbeamten Siggi Möller, gespielt von Martin

Weiterlesen
73. Berlinale 2023

73. Berlinale: Tickets nur noch online

Heute beginnt der Ticketverkauf für die Berlinale. Tickets sind nur noch online erhältlich — eine Einschränkung, die nicht nur viele Berlinalefans verärgern wird. Die Ticket-Infos Berlinale setzen beim interessierten Publikum eine Kreditkarte (Mastercard, Visa, AmEx) und ein Online-Konto voraus.Damit landen die Personendaten auch beim Ticketpartner Eventim, der bereits EU-weit 80% aller

Weiterlesen
Berlinale

73. Berlinale – Internationale Filmfestspiele Berlin

Vom 16. bis zum 26. Februar 2023 findet die 73. Berlinale an vielen Locations in Berlin statt. Seit 2020 werden die Filmfestspiele von Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian geführt. Beide steltten auch dier Programmauswahl und Schwerpunkte der diesjährigen Berlinale vor.Mariëtte Rissenbeek: „Der Krieg in der Ukraine und die Protestbewegung im

Weiterlesen
Anzeigenzeitungs-Vertrieb

Zeitungslose Häuser und Straßen — was läuft schief?

Von Michael Springer Eine Leser-Zuschrift erreichte die Redaktion:„Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserer positiven Überraschung hatten wir am 04.02.2023, seit wenigstens gut 6 Monaten, mal wieder eine “Berliner Woche” im Briefkasten. Wir haben das Blatt immer ganz gerne gelesen und uns sehr lange Zeit gewundert das die Zeitung immer nur in bestimmten

Weiterlesen
Björk live in der Cornucopia Show

Björk: die „Cornucopia-Show“ ist auch zwei Mal in Deutschland zu sehen

Björks letztes Album „Utopia“ wurde als Cornucopia Residency-Show in New York umgesetzt. Die neue Show nimmt die ursprüngliche Bühnenshow mit ihrem Musikkatalog und ergänzt sie durch das neue Album „Fossora.“ Für zwei Termine kommt Björks Cornucopia-Show auch nach Deutschland: 21.11.2023 Hamburg, Barclays Arena und24.11.2023 Leipzig, QUARTERBACK Immobilien ARENA. Cornucopia - ein Spektakel für

Weiterlesen
erase indifference

Auschwitz-Pledge Foundation: Aufruf zur „Auslöschung der Gleichgültigkeit“

Die Auschwitz Pledge Foundation in Warschau, eine Nichtregierungsorganisation (NRO) mit der Mission, die Gleichgültigkeit gegenüber allen Formen von Diskriminierung zu bekämpfen, hat am Vorabend des Holocaust-Gedenktags ihre Initiative „Erase Indifference" (Auslöschung der Gleichgültigkeit) gestartet. Es ist eine neue Initiative, die sich auf die Erlebnisse der Vergangenheit stützt, aber nach neuen, innovativen

Weiterlesen
Arno Breker: „Die Partei“ - großer Fackelträger

Kulturforum Tempelhof-Schöneberg soll vor der Wiederholungswahl tagen

Von Michael Springer Der Fachbereich Kunst, Kultur, Museen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg lädt zur „Wahl des Kulturbeirats“ am 1. Februar 2023 ein. Ein Termin, wenige Tage vor der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und zu den Wahlkreisen der Bezirke.Gute demokratische Praxis ist das nicht! — Denn der Kulturbeirat wird bis weit in eine

Weiterlesen
TagesSpiegelEi — Kolumne rund um digitale Hürden

Ist Berlins Kultur zu groß und zu vielfältig für Smartphone-Bildschirme?

Theater, Museen, Konzerte, Ausstellungen verzeichnen einen Besucherschwund. Insbesondere wird dort die junge Kundschaft vermisst. Woran liegt es? — Die Ursachen sind komplex ... . Liegt es an prinzipiellen Desinteresse? — Oder an speziellen beliebten Informationsquellen und -geräten? — Oder muss erschafft die Medienlandschaft neue Problemlagen? Eine Glosse in der

Weiterlesen