Mittwoch, 22. Oktober 2025
Home > Kultur (Page 21)
Goldene Zwanziger Jahre in Berlin

Kulturerbe: Berlin und die Goldenen Zwanziger Jahre

Ein Verein in Friedenau hat sich die Rettung wertvoller musikhistorischer Zeugnisse auf die Fahne geschrieben, die Berlin und die Ära der Goldenen Zwanziger Jahre betreffen. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung zwischen 1924 und 1929 kam es in Berlin zu einer Blütezeit von Wissenschaft und Kunst. Das machte die Stadt attraktiv für

Weiterlesen
Tonstudio

Vergabe von Musikübungsräumen & Tonstudioterminen

Geförderte Musikübungsräume und Tonstudiotermine sind Zukunftschancen für Musiker, Bands und Ensembles. Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vermittelt mit öffentlichen Mitteln ausgebaute Übungsräume und vergibt Aufnahmetermine in einem landeseigenen, professionell ausgestatteten Tonstudio an kreativ arbeitende Berliner Musikgruppen bzw. Musiker/innen aus den Sparten POP (einschließlich Weltmusik) und JAZZ. Musikübungsräume Es werden insgesamt 6

Weiterlesen
Menschen Im Hotel, Joachim Villegas und Cornelia Schoenwald

„Menschen im Hotel“ in der Vaganten Bühne

Vicki Baums absoluter Bestsellerroman „Menschen im Hotel“ wurde mehrfach verfilmt. In einer Inszenierung der Vagantenbühne werden die Figuren des Romans zum Leben erweckt. Spielorte sind die Vagantenbühne und das Hotel Savoy Berlin. Mehr dazu ist in der Charlottenburg Wilmersdorf Zeitung zu finden. jeweils sonntags, 1.12. | 8.12. | 15.12. |

Weiterlesen
CELLO-CINEMA mit Bodecker & Neander | Runge & Ammon

CELLO-CINEMA: Pantomime Theater und Cinemascope

Die faszinierenden Pantomimekünstler Bodecker & Neander treffen sich mit den ebenso erfolgreichen Musikern Runge & Ammon zu CELLO-CINEMA, einer Inszenierung visueller und akustischer Unterhaltungskunst, die in Bezug auf Originalität ihres gleichen sucht. Das Bildertheater von Wolfram von Bodecker und Alexander Neander ist voller Magie, feinstem Humor und optischer Illusionen. Sie nennen

Weiterlesen
Die Show „Family Affairs“

„Family Affairs“ – die neue Show im PALAZZO

Am 13. November war Start der diesjährigen Herbst- und Winter-Saison im PALAZZO Spiegelpalast. Beim Betreten des riesigen Zeltes empfängt den Besucher sofort eine einzigartige Atmosphäre. Eine Welt voller Glanz und Glamour breitet sich zu seinen Füßen aus, eine Magie, die den ganzen Ort erfüllt. Das PALAZZO ist ein Ort zum

Weiterlesen
"Glaube. Liebe. Revolution. Videoprojekt

Ausstellung „Erinnerungen an den Mauerfall“

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler eröffnet am Dienstag, den 12. November 2019 um 17:00 Uhr die Ausstellung "Erinnerungen an den Mauerfall". Für die Ausstellung haben Zeitzeug_innen ihre persönlichen Erinnerungen an den November 1989 aufgeschrieben - und damit zu einer bewegenden und lebendigen Erzählung über die Ereignisse in Deutschland vor 30 Jahren beigetragen. Sie

Weiterlesen
Burlesque Festival Berlin - Foto: Eileen Bothways

Großes Burlesque-Festival im Wintergarten

Das Burlesque-Festival findet in diesem Jahr zum siebenten Mal in Berlin statt. Viele Plätze sind schon ausgebucht. Der Erfolg beim Publikum ist ungebremst. Deutschlands "Queen of Burlesque", Marlene von Steenvag, und Else Edelstahl von Bohème Sauvage, dem Kabarett der Namenlosen, laden zu dem Festival im Wintergarten und dem Heimathafen

Weiterlesen
Akrobatik an der Seil-Leiter in der Show CORTEO - Foto: Circque du Soleil

Cirque du Soleil kommt 2020 zum Potsdamer Platz

In der kommenden Theatersaison 2020 kommt die kanadische Zirkus- und Varieté-Show "Cirque du Soleil" nach Berlin. Das Management von "Cirque du Soleil" hat feste Ansiedlungsabsichten in der Metropole Berlin bekannt gegeben. Die Berliner Niederlassung wird gemeinsam mit der Live Nation Entertainment betrieben. Ein zentraler Veranstaltungsort wird damit

Weiterlesen
Quyi-Galavorführung 2018

Kleinkunst aus China: 7. Quyi-Galavorführung in Deutschland

Seit 2013 veranstaltet das Chinesische Kulturzentrum Berlin die größte Quyi-Galavorführung in Deutschland. Die Veranstaltung jährt sich diesmal zum siebten Mal und wird mit der chinesischen Vereinigung der Quyi-Künstler durchgeführt. Chinesische und nicht-chinesische, junge und alte Quyi-Talente zeigen dem Berliner Publikum ein frohes und freudiges Programm, das auch viel Anlaß zum

Weiterlesen