Samstag, 13. September 2025
Home > Kultur
Das Kinofest 2025 bei Cinestar

Filmfans aufgepasst: Das KINOFEST 2025 bei CineStar

Bereits zum vierten Mal geht Deutschlands Kinoevent des Jahres an den Start. Ob Action, Comedy, RomCom, oder Disney-Highlights – beim KINOFEST 2025 ist für jeden Geschmack etwas dabei – zu allen Zeiten, auf jedem Sitz und für nur 5 Euro pro Film.Kein Wunder also, dass das KINOFEST jedes Jahr mehr

Weiterlesen
Bündnis Redefreiheit

Bündnis Redefreiheit ist gestartet

Am 29. August 2025 startete in der Schweiz das neue Bündnis Redefreiheit. Darin haben sich namhafte Juristen, Autoren, Juristen, Medienexperten und Wissenschaftler und Medienexperten verbündet. Hervorgegangen aus der Free Speech Union Switzerland, haben sich unter der Geschäftsführung von Andrea Seaman Komitees in der Schweiz und Komitees in Deutschland gegründet.Die Komitees

Weiterlesen
tipBerlin: Was macht die Kunst?

Was macht die Kunst? Die September-Ausgabe vom tipBerlin

Der September steht im Zeichen der Kunst: Gut 100 Ausstellungshäuser beteiligen sich an der Berlin Art Week, da haben Kunstfans ab dem 10. September gut zu tun und viel zu sehen. Der tipBerlin gibt Ihnen die Art Map mit auf den Weg – und die von Kunst­redakteurin Claudia Wahjudi umsichtig

Weiterlesen
Italian Food Festival Berlin 2024

Dolce Vita in Berlin: Frizzante – The most Italian Food & Wine Festival am 5.-7. September 2025

Buongiorno, Berlin! tipBerlin feiert gemeinsam mit dem Feinkosthändler Viani das italienischste Wochenende des Jahres! Diesmal unter dem neuen Namen Frizzante und mit Produzent:innen und Winzer:innen, die von Sizilien bis Südtirol extra angereist kommen. „Warum wir Frizzante dazu sagen? Weil wir drei prickelnde Tage versprechen, nicht nur, aber auch, im Glas.“ Vom

Weiterlesen
Chor-, Konzert- und Musikförderung

Chöre werden in Berlin gefördert: Förderungen für 2027 an 13 Chöre vergeben

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt für das Jahr 2027 – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel – Mittel für Basisförderungen an sechs Berliner Chöre. Als Projektförderung werden darüber hinaus sieben Einzelprojekte von Chören gefördert. Zum Juryverfahren formal zugelassen waren 14 Anträge auf Projektförderung und 13 Anträge auf Basisförderung. Die Auswahl erfolgte

Weiterlesen
Interkultur und Weltoffenheit

Eine neue Zukunft in einer multipolaren Welt

Heute ist Christopher Street Day, die Regenbogenflagge weht vielerorts in Berlin. Doch das Symbol für die freie und offene Gesellschaft ist heute umstritten. Das Leitbild einer freien und offenen multikulturellen Gesellschaft ist in Gefahr. Es spielt sich gerade weltweit eine Zivilisationswende ab, die hier nur noch nicht richtig bemerkt wurde.Während

Weiterlesen
Dieter Hahne

Konzert: DIETER alias THE COCK – SCHLAGER, SCHNULZEN & ROCK-EVERGREENS

Die 50er-, 60er- und 70er Jahre hatten es ganz schön in sich: Kochen mit Vico Torriano, Gangsterjagd mit Edgar Wallace, Aufklärung mit Oswald Kolle, hoch zu Ross mit Winnetou und anderen Lederbräuten, die Ariel Clementine und sonstige Saubermänner, Robert Lembkes „Was bin ich?“. Deutschlands 50er- bis 70er-Jahre durch die bunte Brille

Weiterlesen
Sommer in Berlin - die neue Edition vom tipBerlin

Sommer in Berlin – die neue Edition vom tipBerlin

Wie aufregend Berlin doch im Sommer ist! Die neue Ausgabe von Sommer in Berlin ist der Guide durch die Stadt in den heißen Monaten und fängt anhand von Reportagen die Vibes der besten Jahreszeit ein. Ob Festivalnächte oder kulturell inspirierende Stadtspaziergänge, schattige Rückzugsorte, Naturerlebnisse oder Modetrends. Wir können es kaum

Weiterlesen
tipberlin: Open Air Tipps

Open-Air-Tipps für jeden Tag im Juni

Best of Open Air in der Juni-Ausgabe des tipBerlin. Open Air ist der Vibe von Berlin im Juni: Alle zieht es nach draußen, auch weil sich Outdoor-Event an Freiluft-Festival reiht – vom Karneval der Kulturen über die Fête de la Musique bis zu 48 Stunden Neukölln – dazu kommen Kino, Konzerte,

Weiterlesen
Gruppenfoto der Mitwirkenden

Korea Open Stage verbindet Menschen aus der ganzen Welt

Das „Korea Open Stage“ Festival verbindet die koreanische Kultur mit einem jungen Publikum in Berlin. Am 11. April öffnete das Koreanische Kulturzentrum die Bühnenvorhänge für zahlreiche junge Künstler, die sich auf offener Bühne präsentierten. 34 teilnehmende Gruppen, die sich leidenschaftlich mit Korea beschäftigen, wurden unter den zahlreichen Bewerbungen ausgewählt. Sie

Weiterlesen