Mittwoch, 01. Oktober 2025
Home > Kultur (Page 24)
Japan Festival in der Urania

JapanFestival in der Urania

Am letzten Januar-Wochenende präsentiert die URANIA in Berlin-Schöneberg das 10. JapanFestival in Berlin. Es ist ein Fest der Kunst, Kultur, der Lebensart und des Tourismus. Mehr als 400 Künstler, Musiker, Tänzer und andere Akteure gestalten an zwei Tagen schon ab 10 Uhr vormittags ein Non-Stop-Live-Programm in zwei Konzertsälen, auf zwei

Weiterlesen
Adolfo Assor

Adolfo Assor liest Samuel Beckett

Am 12. Januar 2019 wird Samuel Becketts Erzählung "DAS BERUHIGUNGSMITTEL" in einer beeindruckenden Rezitation von Adolfo Assor im Kaminzimmer des Literaturhauses Berlin präsentiert. 12. Januar 2019 | 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr Samuel Beckett "DAS BERUHIGUNGSMITTEL" Rezitation von Adolfo Assor Eine Veranstaltung des Freund Literaturforum | www.freund-literatur-forum Eintritt: 10,00 EUR | Kartenverkauf am

Weiterlesen
Venera Gimadieva spielt die Hauptrolle der Amina in "La Sonnambula"

„La Sonnambula“ – Premiere an der Deutschen Oper

Das neue Jahr beginnt mit einer Opernpremiere von Vincenzo Bellini, die am 6. März 1831 im Teatro Carcano in Mailand uraufgeführt wurde. "La Sonnambula" oder "die Nachtwandlerin" entstand infolge eines Auftrags des Herzogs Litta von Mailand, dem Bellini nachkam. Er wählte für das Thema ein ländlich-pastorales Sujet, in Anlehnung

Weiterlesen
"Casa Azul" in Coyoacán

María Hesse: Frida Kahlo – eine Biografie

Eine außergewöhnliche Biografie über Frida Kahlo ist im Sommer 2018 erschienen, und war schnell vergriffen. Ende Januar ist die Neuausgabe wieder lieferbar. "Inspiriert von der Intensität Frida Kahlos erzählt die spanische Künstlerin María Hesse in einer reich illustrierten Biografie vom Lieben und Schaffen der mexikanischen Ikone und würdigt sie mit Zeichnungen,

Weiterlesen
Cendrillon in der Komischen Oper Berlin

Cendrillon – Conte de Fées in vier Akten

Die berühmte Oper "Cendrillon" von Jules Massenet wurde am 24. Mai 1899 an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Grundlage bildete das Märchen von Charles Perrault "Cendrillon ou la petite pantoufle de verre", zu deutsch, Aschenputtel oder der kleine Glasschuh. Erst 1967, fast 70 Jahre nach seiner Uraufführung wurde das

Weiterlesen
SinfonieOrchester Tempelhof

Adventskonzerte des SinfonieOrchester Tempelhof

Das SinfonieOrchester Tempelhof lädt zum Adventskonzert in den Nachbarbezirk Neukölln ein. Am Samstag, dem 15. Dezember um 17:00 Uhr spielt begrüßt das SinfonieOrchester Tempelhof (SOT) in der Martin-Luther-Kirche in Neukölln. Das Adventskonzert bringt Werke von E. Grieg, A. Klughardt und beschwingte Walzer von J. Strauss. Ein musikalischer Höhepunkt ist das von

Weiterlesen
Uraufführung von Offenbach's Oper "Les contes d'Hoffmann" in Paris

Premiere an der Deutschen Oper: Les Contes d’Hoffmann

Die Vorweihnachtszeit wird in der Deutschen Oper mit einer neuen Premiere eingeläutet. In „Les Contes d’Hoffmann“ thematisiert Jacques Offenbach das Werk des romantischen Dichters und Wahlberliners E.T.A. Hoffmann. Der Stoff ist so verworren und mysteriös wie das Leben und Erleben des Dichters selbst . Seine Protagonisten versinnbildlichen die Komplexität der

Weiterlesen
Demain et tous les autres jours

Cinéfête 19 in Prenzlauer Berg

Die Cinéfête ist im Rahmen eines bundesweiten Netzwerks für kulturelle Bildung entstanden, das von der Französischen Botschaft in Deutschland und dem Institut Français ins Leben gerufen wurde. Ziel war es, die Verständigung der europäischen Völker untereinander zu fördern und den Umgang miteinander besser zu gestalten. Seit 2004 wird die Schulfilmreihe

Weiterlesen
Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt

Advents- & Weihnachtsmärkte in Berlin-Brandenburg 2018

Ab 26.11.2018 ist es wieder soweit: Ende November eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat auch in diesem Jahr ein Verzeichnis mit über 75 Weihnachts- und Adventsmärkten in Berlin zusammengestellt und ist als Datenbankanwendung aufrufbar. Die gelisteten Märkte bieten in der Vorweihnachtszeit

Weiterlesen
Junges Consortium Berlin

Das Junge Consortium Berlin singt

Ein besonderes Ereignis ist der Konzertauftritt des Jungen Consortiums Berlin am Sontag, den 2. Dezember in der Evangelischen Kirche Zum Heilsbronnen Schöneberg. Das Ensemble gehört heute, drei Jahre nach seiner Gründung, bereits zu den besten Jugendchören Deutschlands. Die 30 Sänger und Sängerinnen sind zwischen 16 und 26 Jahren und haben

Weiterlesen